Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content

Ausgepackt & Montiert: WPC Haus Linia 2424

Wir nehmen Sie heute mit zum Auspacken und Montieren unseres WPC Gartenhauses Linia 2424. Kaum ist die Lieferung eingetroffen, beginnt die spannende Phase: Wie wirkt das Gartenhaus in echt, wie ist es verpackt und welche ersten Eindrücke entstehen beim Öffnen? Genau das möchten wir mit Ihnen teilen. Denn ein Gartenhaus kauft man nicht jeden Tag, umso interessanter ist es, zu sehen, wie der erste Kontakt aussieht, welche Tipps beim Auspacken helfen und wie sich die Montage Schritt für Schritt gestaltet. Freuen Sie sich also auf einen authentischen Blick hinter die Kulissen, von der Ankunft der Pakete bis zum fertigen Aufbau im Garten.

Die Verpackung

Schon bei der Lieferung frei Bordsteinkante mit Speditionseigener Entladehilfe fiel auf: Alles wirkte stabil und ordentlich verpackt. Die Umverpackung aus Holz schützte die Bauteile zuverlässig. 

💡 Tipp: Falls das Paket größer ist, lohnt es sich, vorher den Platz freizumachen, damit man alle Teile nebeneinander ablegen kann. Die Ware sollte vor der Montage unbedingt einmal kontrolliert werden. Nach der Kontrolle lagern Sie die Ware bitte vor der Witterung geschützt bis zur Montage, auch wenn WPC witterungsresistent ist.

Das Auspacken

Zum Auspacken mussten an den Ecken die Verschraubungen gelöst werden, die grünen Bänder konnten mit einem Cuttermesser vorsichtig durchtrennt werden. Im Anschluss ist das Holz der Verpackung vereinzelt noch mit kleinen Nägeln gesichert gewesem, welche sich leicht entfernen ließen. Bei dieser Lieferung, konnte der Holzdeckel einfach abgenommen werden, im Zweifel kam ein kleiner Hammer als Hebel zum Einsatz. Es ist hilfreich, die Teile gleich sortiert abzulegen, das erleichtert den späteren Aufbau erheblich. Praktischerweise waren die Teile im Paket größtenteils vor sortiert und sogar durch kleine Aufkleber mit der Teilenummer gekennzeichnet. Das Auspacken zusammen mit der Warenkontrolle dauerte ca. 1 Stunde. 

💡 Tipp: Am besten kontrollieren Sie die Ware vor dem geplanten Montagetag zur Sicherheit auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Standardmäßig liegen für einige Teile Ersatzteile bei, welche im Falle eines Defekts verwendet werden können.
Bitte achten Sie auf Arbeitsschutz: Feste Schuhe und Handschuhe sind Pflicht (weitere Sicherheitshinweise ersehen Sie in der Montageanleitung), auch sollten Sie mindestens zu zweit sein beim Auspacken der Ware, da einzelnen Teile ein hohes Gewicht haben.

Erster Eindruck der Ware

Beim Auspacken machte das WPC Gartenhaus Linia 2424 sofort einen soliden Eindruck. Die Oberflächen waren sauber verarbeitet, nichts wirkte provisorisch oder instabil. Besonders positiv fiel auf, dass das WPC-Material sehr hochwertig wirkte, genau so, wie man es sich für den dauerhaften Einsatz im Garten wünscht. Auch die durchdachten Details waren im Lieferumfang wie bestellt enthalten: Die integrierte Dachrinne ist nicht nur praktisch, sondern auch elegant gelöst und sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig abgeleitet wird. Ebenso vermittelt der Fundamentrahmen aus Aluminium ein Plus an Stabilität. Er gibt dem Gartenhaus eine solide Basis und erleichterte gleichzeitig den späteren Aufbau. Alles in allem entstand der Eindruck eines Produkts, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im Hinblick auf Funktionalität und Langlebigkeit gut durchdacht ist.

💡 Tipp: Halten Sie sich bitte genau an die beiliegenden Montageanleitung.

Montage

Etappe 1:

Nach dem Auspacken startete die Montage des WPC Gartenhauses Linia 2424 mit dem Fundamentrahmen aus Aluminium. Das Fundament wurde zuvor bereits vorbereitet. Der Fundamentrahmen bildet die stabile Basis und sorgt dafür, dass alle weiteren Elemente exakt ausgerichtet sind. Schon beim Zusammenfügen der Rahmenteile merkte man, wie durchdacht das System ist, die Bauteile griffen passgenau ineinander und ließen sich ohne großen Kraftaufwand verbinden.

Etappe 2:

Sobald der Fundamentrahmen ausgerichtet und fixiert war, konnten die Wandpaneele Schritt für Schritt eingesetzt werden. Durch die modulare Bauweise entstand schnell ein klar erkennbares Grundgerüst. Das machte den Aufbau nicht nur übersichtlich, sondern auch für handwerklich weniger geübte Personen gut machbar. Mit jedem montierten Teil wuchs die Vorfreude auf das fertige Gartenhaus und schon in den ersten Stunden zeigte sich: Das Linia 2424 ist auf eine unkomplizierte und zugleich stabile Montage ausgelegt.

Etappe 3:

Es folgte, immer die Aufbauanleitung Schritt für Schritt beachtend, die Montage des Daches. Dachsparren, Blenden und Dachbretter wurden dabei sorgfältig eingesetzt und montiert.

Etappe 4:

Das Endergebnis war schon klar erkennbar. Als Nächstes setzten wir die große Doppelflügeltür ein. Der Aluminiumrahmen wirkte stabil und das Einhängen verlief ohne größere Schwierigkeiten. Durch die Klarglas-Ausschnitte fiel sofort viel Licht ins Innere, was das Gartenhaus direkt schön freundlich wirken ließ. Mit dem eingebauten Schloss und den drei Schlüsseln war die Tür gleich einsatzbereit und gab ein sicheres Gefühl, zum Verstauen der Fahrräder.

Etappe 5:

Die Montage war schon fast geschafft, es fehlten nur noch die Entwässerung, die Dacheindeckung und der Fußboden. Also machten wir mit der Dachrinne weiter. Mit der Anleitung war schnell klar, wie die Teile zusammengesetzt werden mussten. Stück für Stück brachten wir sie an, bis alles fest saß und die Rinne ihren Platz hatte.

💡 Tipp: Bei der Dachrinnenmontage setzten wir etwas Silikon mit ein.

Etappe 6:

Als Nächstes kam die Dacheindeckung dran. Das WPC-Dach wurde mit der selbstklebenden Dachfolie eingedeckt, die wir mitbestellt hatten. Die Verarbeitung war unkompliziert und wir würden die Folie auf jeden Fall empfehlen, da sie das Dach zuverlässig abdichtet.

Zum Schluss verlegten wir den Boden aus WPC-Fliesen und brachten unsere Produktplakette stolz an. Die Elemente ließen sich einfach zusammenklicken und passten sauber in den vorbereiteten Rahmen. So entstand schnell eine stabile und pflegeleichte Fläche im Inneren.

Fazit

Schlussendlich hatten wir zu zweit rund 6–8 Stunden für die komplette Montage gebraucht. Es war spannend zu sehen, wie das Gartenhaus Schritt für Schritt Form annahm und am Ende wirklich stabil und stimmig dastand. Durch das schöne Frühlingswetter war die Arbeit trotz des Aufwands angenehm und wir konnten den Tag draußen genießen. So wurde aus dem Aufbau nicht nur ein handwerkliches Projekt, sondern auch ein gemeinsames Erlebnis, das sich gelohnt hat. Die Fahrräder und der Rasenmäher sind sicher verstaut und unser Garten hat einen neuen Blickfang.
©2025 | osb onlineshop-baumarkt gmbh | www.onlineshop-baumarkt.de | E-Mail: info@onlineshop-baumarkt.de | Tel.: 06253/ 979920 | Alle Angaben ohne Gewähr.