Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content
Artikelnummer: 80416

Karibu Steuerung Easy Bio für Bio-Kombi Saunaöfen mit 9 kW

379,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
  • Karibu Steuerung Easy Bio für Bio-Kombiöfen. Mit digitaler Anzeige und Temperatureinstellung in 10er Schritten sowie Lichtanschluss. Spritzwassergeschützt und leichte Bedienung.

Gesamtpreis inkl. Zubehör

379,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
10 - 15 Werktage Dieser Artikel ist versandkostenfrei!
  • PayPal
  • Klarna
Auf den Merkzettel

Technische Details

Technische Details Karibu Steuerung Classic für finnische Saunaöfen bis 9 kW:
Maße (H x B x T): 21,3 x 24,2 x 5,5 cm
Leistung: maximal 9,0 kW
Anzeige: LCD-Display unbeleuchtet
Temperaturwahl: 50 - 105 °C
max. Heizzeit: 6 Stunden
elektrischer Anschluss: 400 V

Beschreibung

  • Karibu Steuerung Easy Bio für Bio-Kombiöfen. Mit digitaler Anzeige und Temperatureinstellung in 10er Schritten sowie Lichtanschluss. Spritzwassergeschützt und leichte Bedienung.

Produkteigenschaften Karibu Steuerung Easy finnisch für finnische Saunaöfen bis 9 kW:

Dieses elektronsiche Steuergerät verfügt über ein unbeleuchtete Digital Anzeige. Die Temperatur lässt sich zwischen 10 und 110 °C in 10er Schritten regeln. Das Steuergerät ist spritzwassergeschützt nach DIN EN 60529. Die maximale Schaltleistung beträgt 9 kW. Über dieses Steuergerät können Sie Ihre Kabinenbeleuchtung an- bzw. ausschalten.
Artikelnummer: 80416

Lieferumfang

Produkt: Karibu Steuerung Easy Bio für Bio-Kombiöfen bis 9 kW
Maße (H x B x T): 19,5 x 23,2 x 7,5 cm
Leistung: maximal 9,0 kW
Anzeige: Digital Anzeige unbeleuchtet
Temperaturwahl: 10 - 110 °C
Feuchteeinstelllungen: 5-95%
Schaltleistung: 11 kW
Heizbegrenzung: 4 Stunden

Gut zu wissen

Stromanschluß:
Die angebotenen Saunaöfen sind für einen Drehstromanschluss 400 V 3N AC ausgelegt. Der Elektroanschluss muss laut beiliegender ausführlicher Montageanleitung zum Steuergerät und zum Saunaofen durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Eine Ausnahme bilden unsere Plug and Play-Ofensets. Sie können aufgrund ihrer kW-Zahl direkt an einen normalen 230 V Anschluss geschlossen werden. Die Sets werden steckerfertig geliefert, die Montage kann direkt vom Kunden vorgenommen werden.
 
Energieverbrauch:
Für ein entspannendes, ca zweistündiges Saunabad benötigen Sie bei einer Aufheizzeit von ca einer Stunde etwa 13 - 15 kWh. (Ergibt bei Kosten von 0,28 Euro je kWh ca 3,60 Euro bis 4,20 Euro je Saunabad.)
 
Vorheizzeit:
Saunakabinen sollten grundsätzlich 45 bis 60 Minuten vorgeheizt werden damit die Kabine „gar" wird. Das Holz muss die Temperatur angenommen haben, dann entsteht das typische Saunaklima.
 
Welche Dampfmenge kann bei Bio-Kombiöfen verdampft werden?
Die Verdampferleistung beträgt bis zu 3 Liter/Stunde bei einem sogenannten Feuchte-Warmluftbad. Hierbei wird die maximale Raumtemperatur auf 70°C begrenzt. Die erzeugte relative Luftfeuchtigkeit in der Kabine ist temperaturabhängig. Da heißere Luft eine höhere Feuchte bindet ist die relative Feuchte dort geringer.
 
Welche Dampfmenge kann auf den Saunasteinen verdampft werden?
Gemäß den Richtlinien der RAL-Gütegemeinschaft und Empfehlungen des Deutschen Saunabundes sollten je m³ Rauminhalt 10 cl Wasser über den aufgeheizten Steinen verdampfen. Nach einem Aufguss sollten ca. 10 - 15 Minuten bis zum nächsten Aufguss vergehen damit sich die Saunasteine wieder ausreichend erhitzen können.
 
Wo beindet sich der Temperaturfühler innerhalb der Sauna?
Der Temperaturfühler wird gemäß der Montageanleitung des Saunasteuergerätes bzw. des Saunaheizgerätes über dem Ofen an der Kabinendecke montiert. Daraus ergibt sich auch die physikalische Eigenschaft, dass am Fühler immer höhere Temperaturen anliegen als sie z.B. an einem Thermometer an der Kabinenwand angezeigt werden. So können am Temperaturfühler durchaus 110°C anliegen und am Anzeigethermometer an der Wand nur 90°C angezeigt werden. Das entspricht den typischen Verhältnissen in einer Saunakabine.
 
Lieferung und Montage:
 
Der Anfahrtsweg muß für einen LKW bis 40 Tonnen befahrbar sein (Paketversandgeeignete Produkte werden mit Paketdiensten und kleineren Fahrzeugen geliefert). Die Entladung erfolgt durch die beauftragte Spedition frei Bordsteinkante, per Paketdienst bis an die Haustüre.
Weitere Infos finden Sie unter "Zahlung und Versand".
 
Sie erreichen uns für Fragen zu den Produkten oder Ihrer Bestellung unter Tel. +49 (0) 7664/925 490 oder über unser Kontaktformular.

Downloads

Ähnliche Produkte