Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content
Artikelnummer: 537.1515.40.78

Weka Sauna VALIDA Gr. 1 im Set 4,5 kW BioS, Glastür

2.241,57 €

2.448,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
  • Weka Massivholzsauna 38 mm Valida Gr. 1 4,5 kW Bioofen inkl. digitaler Steuerung
  • Stromkosten/Saunagang: 1,89 €
  • Sockelmaß: 136,5 x 136,5 cm

Zubehör

Zubehör im Sparset (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +47,31 €

Auswahl Licht (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +69,24 €

Auswahl Energiesparset (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +499,99 €

Auswahl Sanduhr (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +185,00 €

Auswahl Silikonkabel (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +62,89 €

Montage

Auswahl Montage (0/1) + 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +2.028,95 €

Gesamtpreis inkl. Zubehör

2.241,57 € 2.448,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
3 - 4 Wochen Dieser Artikel ist versandkostenfrei!
  • PayPal
  • Klarna
Auf den Merkzettel

Technische Details

Technische Details Weka Massivholzsauna Valida Gr. 1:
Außenmaß (B x T x H): 139 x 139 x 203,5 cm
Innenmaß (B x T x H): 129 x 129 x 196,5 cm
Sockelmaß (B x T): 136,5 x 136,5 cm
Wandstärke: 38 mm
umbauter Raum: 3,78 cbm
Grundfläche: 1,86 qm
Erforderliche Mindestraumhöhe: 220 cm
Liege: 2 Stück, 50 cm und 31 cm tief
Ofen: 4,5 kW Bioofen inkl. Steuerung
Anschlusskabel: Optional
Ofenschutzgitter: inklusive
Einstieg: Fronteinstieg
Tür: Ganzglastür mit Sicherheitsglas, transparent
Tür Durchgangsmaß (B x H): 52,6 x 175,5 cm
Seitenverkehrter Aufbau: Ja
Ausführung: europäische Fichte, naturbelassen

Beschreibung

  • Weka Massivholzsauna 38 mm Valida Gr. 1 4,5 kW Bioofen inkl. digitaler Steuerung
  • Stromkosten/Saunagang: 1,89 €
  • Sockelmaß: 136,5 x 136,5 cm
Produkteigenschaften Weka Massivholzsauna Valida Gr. 1:
 
Weka bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Premium-Massivholzsaunen mit einer Wandstärke von 38 mm aus naturbelassenem Fichtenholz. Die Wandbohlen werden aufeinander gesteckt und in den Eckleisten verschraubt. Genießen Sie den milden würzigen Duft von natürlichem Holz.
 
Wände- und Deckenelemente:
Die Bohlen der Weka Massivholzsauna sind 38 mm stark. Die Doppelnut- und feder sorgen für beste Stabilität, Dichte und Lebensdauer.
Eingebohrte, inneliegende Kabelkanäle bieten hohe Sicherheit und beste Optik beim Anschluss von Ihrem Saunaofen, Steuergerät und Zubehör.
Das Dach besteht aus 38 mm Massivholzbohlen und ist auf massiven Rahmenhölzern befestigt.
 
Sitzbänke:
Die Sitzbänke der 38 mm Weka Massivholzsauna sind aus glatt gehobelter nordischer Fichte in einer Tiefe von 50 cm. Bei der unteren Liege ist Konstruktionsbedingt nur 31x129 cm nutzbar.  
 
Ganzglastür in Klarglas:
Die Ganzglastür aus 6 mm starkem Sicherheitsglas (Klarglas), inklusive Sicherheitsrollverschluss, ist wahlweise links und rechts anschlagbar und lässt viel natürliches Licht einfließen. Die Tür ist mit einem Holz-Griff versehen.
 
Ofen:  
4,5kW BioS
Einstellbarer Temperaturbereich:
-      finnisches Saunieren 30 °C bis 110°C
-      Dampfbad-Funktion bis 30-60°C
Steuerung: digital
Heizzeitbegrenzung: 6 Stunden
Saunasteine: 12,5 kg
 
Mit diesem Set erwerben Sie einen digitalen 4,5 kW leistungsstarken WEKA Saunaofen, welcher optimal auf die Kabinengröße dieses Modells abgestimmt ist.
Ein Anschlusskabel ist optional im Konfigurator auswählbar.
 
Sie können eine Temperatur von ca. 30°C bis 110° C einstellen, um die finnische Saunavariante zu genießen. Die Luftfeuchtigkeit liegt hier bei ca. 10%.
Oder Sie wählen die Dampfbad-Version mit einer Temperatur von ca. 30° C bis 60° C.
Hier liegt die Luftfeuchtigkeit im höheren Bereich, bei ca. 45%.
 
Öfen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal angeschlossen werden (Ausnahme Plug&Play-Öfen).
 
Ein Saunagang mit dieser Sauna kostet Sie 1,89€*
*Mit einer 60 minütigen Nutztungsdauer und mit einem Strompreis von 42 Cent pro Kilowattstunde gerechnet, ohne Berücksichtigung
der Raumgröße. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Lieferumfang

Produkt: Weka Massivholzsauna Valida Gr. 1
Ofen: 4,5 kW BioS GT
Anschlusskabel: Optional
Sitzbänke: 2 Stück
Tür: Ganzglas mit Sicherheitsglas
Ofenschutzgitter: inklusive
Montagematerial: inklusive
Aufbauanleitung: inklusive

Gut zu wissen

Vorbereitung der Stellfläche:
Stellfläche von Saunen und Infrarotkabinen:
Als Stellfläche empfehlen wir einen gut durchlüfteten Raum, idealerweise mit Fenster. Ein Ventilator für die Abluft wirkt in diesem Punkt ebenfalls unterstützend. Bei der Montage achten Sie bitte darauf, dass die Sauna ca. 10 cm von allen Wänden entfernt steht. So wird eine optimale Luftzirkulation erreicht und Staunässe vermieden. Teilweise werden bei den Saunen Dachkränze verbaut. Berechnen Sie den benötigten Platz bitte unbedingt mit ein. Die erforderliche Deckenhöhe entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung. Als Bodenbelag haben sich Fliesen als ideal erwiesen. Bitte beachten Sie, dass eine Elementsauna über Sicht- und Rückseiten verfügt. Wählen Sie hier bitte die passende Sauna zum passenden Aufstellort. Ferner werden teilweise während der Montage Bauteile von außen verschraubt.
Für weitergehende Fragen zur Stellplatzwahl stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Behandlung der Sauna:
Zur Außenbehandlung der immer naturbelassenen Saunakabinen empfehlen wir Ihnen Bienenwachs. Dies ist ein natürlicher Schutz. Von einer Innenbehandlung sehen Sie bitte ab, da hiermit die Atmung des Holzes beeinträchtigt werden kann. Die Liegeflächen der Saunabänke lassen sich zur besseren Reinigung entnehmen. Eventuell austretende Harzaustritte aus dem Holz können Sie mit einem acetongetränkten Lappen entfernen. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes. Nach jedem Saunagang soll die Sauna gut durchtrocknen. Legen Sie bitte stets Handtücher auf die Sitzbank. Zur regelmäßigen Reinigung empfehlen wir Ihnen einen separat erhältlichen Saunareiniger.
Stromanschluss:
Für den Anschluss der Saunaöfen ist ein Starkstromanschluss (3 NAC 400 Volt) erforderlich. Beachten Sie, dass bei einigen Sauna-Öfen ein 230 Volt IV, PE möglich ist. Die Sauna darf nur für den privathäuslichen Gebrauch verwendet werden. Die bauseits vorhandene Zuleitung muss lang genug sein, dass diese auf der Decke der Sauna im Bereich der Türe mit dem Silikonkabel zum Steuergerät verbunden werden kann. Für weitere Hinweise, auch zum Kabelverlauf, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die Elektroinstallation aller Sauna Öfen und Steuergeräte darf nur von einem zertifiziertem Elektrofachmann vorgenommen werden.
Für den Aufbau benötigen Sie nur wenig Werkzeug: Kreuz- evtl. Torx-Schraubendreher, Akkuschrauber, Holzbohrer, Bohrmaschine, Kombizange, Teppichmesser, Säge, Zollstock, Wasserwaage, Schnur, Hammer, Bleistift, evtl. Leim, evtl. Zwingen und eine Leiter.
Alle notwendigen Schrauben und Beschläge sind im Bausatz enthalten.
Lieferung und Montage:
Der Anfahrtsweg muss für einen LKW bis 40 Tonnen befahrbar sein. Die Entladung erfolgt durch die beauftragte Spedition frei Bordsteinkante.
Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Versand".
Garantie:
Durch die Verwendung exzellenter Holzqualität wird schon bei der Gewinnung der Rohstoffe der Grundstein für die Premium-Qualität gelegt. Die Verarbeitung der verwendeten Hölzer findet auf hochmodernen, computergesteuerten Abbundanlagen statt. Deshalb erhalten Sie auf dieses Produkt eine Herstellergarantie von 5 Jahren auf die Konstruktion.
 
Sie erreichen uns für Fragen zu den Produkten und Ihrer Bestellung unter der Telefonnummer 06253 979920 oder über unser Kontaktformular. Alle unsere Produkte sind ausschließlich für den privathäuslichen Gebrauch zugelassen. Sollte das Produkt dennoch eine gewerbliche Verwendung erfahren, so ist die Haftung sowie Garantie ausgeschlossen.

Downloads

Ähnliche Produkte