Artikelnummer:
36278
Karibu Saunahaus Mainburg 3 Set A ohne Ofen terragrau
5.231,21 €
6.377,30 €
- Karibu Saunahaus Mainburg 3 Set A terragrau
- Ohne Ofen
- 188 x 357 cm Vorraum
Gesamtpreis inkl. Zubehör
5.231,21 €
6.377,30 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
4 - 6 Wochen
Dieser Artikel ist versandkostenfrei!
Technische Details
Technische Details zum Karibu Saunahaus Mainburg 3 terragrau 38 mm: | |
Haus: | |
Außenmaß (B x T): | 369 x 369 cm |
Sockelmaß (B x T): | 365 x 365 cm |
Innenmaß: | 188 x 357 cm |
Dachstand (B x T): | 408 x 420 cm |
Seitenhöhe: | 205 cm |
Firsthöhe: | 229 cm |
Wandstärke: | 38 mm |
umbauter Raum: | 27,2 cbm |
Dachfläche: | 17,7 qm |
Dachneigung: | 7° |
Bedarf selbstklebende Dachbahn: | 5 Rollen |
Dachüberstand vorne: | 24,0 cm |
Dachüberstand Seite: | 26,0 cm |
Dachüberstand hinten: | 31,0 cm |
Tür: | Doppelflügeltür, lichtes Maß 140 x 173 cm |
Fenster in der Tür: | 2 Stück |
Fenster in der Wand: | 2 Stück, 60 x 170 cm, Dreh- Kipp Fenster |
seitenverkehrter Aufbau: | - |
Unterkonstruktion: | 40 x 60 mm kesseldruckimprägnierte Bodenbalken |
Bauweise: | Steck-/Schraubsystem |
Ausführung: | nordische Fichte, terragrau |
Sauna: | |
Außenmaß (B x T):200 x 170 cm | |
Innenmaß: | 185 x 159 cm |
Seitenhöhe: | 187 cm |
Innenhöhe: | 180 cm |
Liegen: | 2 Stück, Fichte Massivholz, belastbar bis 250 kg, ca. 57 cm tief |
Ofenschutz: | 1 Stück, Fichte Massivholz |
Tür: | bronzierte Ganzglastür, lichtes Maß 162 x 65 cm, rechts und links anschlagbar |
Einstieg: | Eckeinstieg |
Ausführung: | terragrau |
Beschreibung
- Karibu Saunahaus Mainburg 3 Set A terragrau
- Ohne Ofen
- 188 x 357 cm Vorraum
Produkteigenschaften Karibu Saunahaus Mainburg
Das Saunahaus Mainburg ist in fünf verschiedenen Größen, zwei verschiedenen Farbausführungen und zwei Sauna Sets erhältlich. Diese bieten Ihnen die Wahl zwischen 2 oder 3 Liegen.
• Stabiles Haus durch 38 mm Steck-/ Schraubsystem.
• Schicke Optik durch Vollglas Doppelflügeltür.
• Sauna mit 2 komfortablen Liegen
Außenwände des Karibu Saunahaus Mainburg:
38 mm Bohlenstärke sind die Basis für eine stabile und langlebige Konstruktion. Daraus werden stabile Wände gebildet. Das Steck-/Schraubsystem eignet sich ideal zur Selbstmontage und spart dadurch Geld. Profilhölzer werden durch Stecken und Schrauben an ein Basisgerüst montiert. Die Montage ist einfach und schnell zu bewerkstelligen. Die Ecken des Hauses werden durch durch die hochwertige Chrome Line Eckverbindung vor Witterung geschützt.
Dieses Karibu Saunahaus Mainburg wird Ihnen in der Farbe terragrau geliefert.
Das Karibu Farbsystem wurde entwickelt, um den langfristigen und effektiven Holzschutz Ihres Hauses zu gewährleisten. Durch die farbige Versiegelung und die UV-Trocknung wird für eine nachhaltige Feuchtigkeitsabweisung gegen Witterungseinflüsse, einen Schutz gegen Schädlinge, sowie gegen mechanische Beschädigungen gesorgt. Zudem wird durch den Farbauftrag eine besonders gleichmäßige Oberfläche erzielt. Alle Karibu-Farben sind lösemittelfrei, geruchslos und frei von allen bekannten problembehafteten Substanzen, somit sind die Karibu-Farben besonders umweltfreundlich.
Dach des Karibu Saunahaus Mainburg:
Das Pultdach besteht aus Massivholzplatten und ist dadurch sehr einfach und schnell montierbar. Regenwasser kann an der Hinterseite durch eine leichte Neigung abfließen. Die Dacheindeckung erfolgt am Besten mit selbstklebender Dachbahn, so ist Ihr Pultdach vor der Witterung geschützt. Um das Regenwasser zu nutzen, empfehlen wir das Anbringen einer Dachrinne.
Außentür und Fenster des Karibu Saunahaus Mainburg:
Die Doppeltür Modern überzeugt durch Stabilität und edle Optik. Der Massivholzrahmen sorgt für einen stabilen Halt und die Glasausschnitte verleihen der Tür den optischen Feinschliff und sorgen für einen hellen Innenraum. Selbst die Justierung geht mittels der Einbohrbänder leicht von der Hand. Das Zylinderschloss ermöglicht es Ihnen, Ihr Gartenhaus mittels der drei mitgelieferten Schlüssel zu verschließen. Links und Rechts der Türe werden zwei Dreh/- Kipp Fenster installiert. Diese sorgen für noch mehr Sonnenlicht im Inneren Ihres Saunahaus.
Wände der Sauna:
- 38 mm Wandstärke / Systemsauna
- Doppelte Nut und Feder-Verbindung
- Niedrige Deckenhöhe
Dach der Sauna:
- 57 mm Elementstärke
Liegen der Sauna:
- 2 Liegen
- Fichtenholz
- bis 250 kg belastbar
- geringe Wärmeleitfähigkeit
Tür der Sauna:
- Extra breite, bronzierte Ganzglastür
Lieferumfang
Produkt: | Karibu Saunahaus Mainburg 3 |
Wände: | 38 mm Massivholz |
Dach: | 19 mm starke Massivholzbretter |
Dacheindeckung: | - |
Türelement: | Doppeltüre mit Zylinderschloss, 3 Schlüsseln, Lichtausschnitten und Beschläge |
Rahmenhölzer: | 40\/60 mm kdi. Bodenbalken |
Fenster: | 2 Stück Dreh\/- Kipp Fenster |
Farbe | terragrau |
Wandstärke Sauna: | 38 mm Massivholz |
Dach Sauna: | 57 mm Elemente |
Liegen: | 2 Stück |
Fußboden: | Inklusive |
Ofenschutzgitter: | inklusive |
Montagematerial: | inklusive |
Aufbauanleitung: | inklusive |
Gut zu wissen
Vorbereitung der Stellfläche bzw. des Fundaments:
Fundamenterstellung von Häusern und Zubehör:
Als Fundament empfehlen wir eine Fundamentplatte. Sie sollte geringfügig größer als der Unterlegerplan sein. Weiterhin sollte diese Platte mindestens 10 cm höher als der umgebende Boden sein. Dies dient als Spritzschutz. Die Unterleger müssen zu einem rechtwinkligen Viereck verlegt werden. Jeder Unterleger ist fest mit dem Fundament zu verbinden. Dies dient der Windsicherung. Die Verpackungsfolie Ihres Hauses schneiden Sie in ca 65 mm breite Streifen und legen diese unter die Unterleger als Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Hier können Sie alternativ auch Dachpappe verwenden. Für weitergehende Fragen zur Fundamenterstellung stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.Wichtig: Der sorgfältig vorbereitete Untergrund ist eine Voraussetzung für die Passgenauigkeit beim Zusammenfügen der Bauteile. Wer hier Fehler macht, bekommt leicht Schwierigkeiten beim Aufbau, die zu Lasten der Stabilität und der Optik des Hauses gehen können. Ein sorgfältig erstelltes Fundament ist der erste Schritt zu einem langlebigen Gartenhaus.
Behandlung des Holzes:
Alle Bauteile, also Wände, Türen, Fenster, Rauhspund, Leisten und Latten etc. bis auf die kesseldruckimprägnierten Bestandteile müssen immer beidseitig behandelt werden. Die Stellen des Holzes, die später durch den Aufbau nicht mehr zugänglich sind, wie z.B. Nuten und Federn, sollten vor dem Aufbau vollständig mit einer Holzlasur behandelt werden. Anschließend versehen Sie Ihr Produkt mit einem zweifachen Schutzanstrich z.B. einer unsere hochwertigen Holzschutzlasuren oder einer Holzschutzfarbe Ihrer Wahl. Nur so haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt. Die Behandlung des Holzes verhindert ein zu schnelles austrocken und schützt dieses vor UV - Strahlung sowie wie Schädlingsbefall. Passende Farben und Zubehör finden Sie in unserer Kategorie Farbwelten". Spätestens alle zwei Jahre sollten Sie den Schutzanstrich überprüfen. Diese Pflege-Empfehlungen gelten ausschließlich für Häuser im Außenbereich. Bei farbigen und kesseldruckimprägnierten Häusern müssen lediglich die naturbelassenen Holzstellen und -teile nachbehandelt werden. Um ein Vergrauen der kesseldruckimprägnierten Hölzer zu verhindern empfehlen wir Ihnen nach einer Bewitterungszeit von ca. 3 - 5 Monaten ebenfalls den Anstrich mit geeigneten Holzschutzmitteln.
Wurden diese Pflegemaßnahme nicht sachgemäß durchgeführt, kann es zum Verziehen/Formveränderungen kommen, die keinen Beanstandungsgrund erfüllen.Für den Aufbau benötigen Sie nur wenig Werkzeug: Kreuz- evtl. Torx-Schraubendreher, Akkuschrauber, Holzbohrer, Bohrmaschine, Kombizange, Teppichmesser, Säge, Zollstock, Wasserwaage, Schnur, Hammer, Bleistift, evtl. Leim, evtl. Zwingen und eine Leiter. Alle notwendigen Schrauben und Beschläge sind im Bausatz enthalten (davon ausgenommen sind die Befestigungen der Unterleger am Fundament).
Behandlung der Sauna:
Zur Außenbehandlung der immer naturbelassenen Saunakabinen empfehlen wir Ihnen Bienenwachs. Dies ist ein natürlicher Schutz. Eine Innenbehandlung empfehlen wir Ihnen nicht, da hiermit die Atmung des Holzes beeinträchtigt werden kann. Die Liegeflächen der Saunabänke lassen sich zur besseren Reinigung entnehmen. Eventuell austretende Harzaustritte aus dem Holz können Sie mit einem acetongetränkten Lappen entfernen. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes. Nach jedem Saunagang soll die Sauna gut durchtrocknen. Legen Sie bitte stets Handtücher auf die Sitzbank. Zur regelmäßigen Reinigung empfehlen wir Ihnen einen separat erhältlichen Saunareiniger.
Stromanschluss:
Für den Anschluss der Saunaöfen ist ein Starkstromanschluss (3 NAC 400 Volt) erforderlich. Beachten Sie, dass bei den Plug & Play-Öfen ein 230 Volt IV, PE möglich ist. Die Sauna darf nur für den privathäuslichen Gebrauch verwendet werden. Die bauseits vorhandene Zuleitung muss lang genug sein, dass diese auf der Decke der Sauna im Bereich der Türe mit dem Silikonkabel zum Steuergerät verbunden werden kann. Für weitere Hinweise, auch zum Kabelverlauf, helfen wir Ihnen gerne weiter. Die Elektroinstallation aller Saunaöfen und Steuergeräte darf nur von einem zertifizierten Elektrofachmann vorgenommen werden (Ausgenommen Plug & Play-Öfen, da bereits steckerfertig).
Für den Aufbau benötigen Sie nur wenig Werkzeug: Kreuz- evtl. Torx-Schraubendreher, Akkuschrauber, Holzbohrer, Bohrmaschine, Kombizange, Teppichmesser, Säge, Zollstock, Wasserwaage, Schnur, Hammer, Bleistift, evtl. Leim, evtl. Zwingen und eine Leiter.
Alle notwendigen Schrauben und Beschläge sind im Bausatz enthalten.
Lieferung und Montage:
Der Anfahrtsweg muss für einen LKW bis 40 Tonnen befahrbar sein. Die Entladung erfolgt durch die beauftragte Spedition frei Bordsteinkante. Weitere Informationen finden Sie unter ""Zahlung und Versand"".Garantie:
Durch die Verwendung exzellenter Holzqualität wird schon bei der Gewinnung der Rohstoffe der Grundstein für die Premium-Qualität gelegt. Die Verarbeitung der verwendeten Hölzer findet auf hochmodernen, computergesteuerten Abbundanlagen statt. Deshalb erhalten Sie auf dieses Produkt eine Herstellergarantie von 5 Jahren.Alle unsere Produkte sind ausschließlich für den privathäuslichen Gebrauch zugelassen. Sollte das Produkt dennoch eine gewerbliche Verwendung erfahren, so ist die Haftung sowie Garantie ausgeschlossen.